Rom - immer eine Reise wert

Schlenzelberger – 3. Platz in Rom

Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel erhielt ich von der Schlenzelberger Elternhockeymannschaft nachsehenden Bericht von der Turnierreise nach Rom. Unsere Schlenzelberger sind dort in Rom ein gern gesehener Gast. Erstmalig nahm unsere reiselustigen Schlenzelberger 2016 an dem traditionellen Turnier der Butterfly Roma teil. Danke Sven für den Bericht. Allen Schlenzelbergern und natürlich allen Rotationistas ein gutes, erfolgreiches neues Jahr.

Anfang November war es wieder mal soweit. Zum siebten Mal veranstaltete Butterfly Roma
ihr legendäres Eternal Hockey Turnier in der Ewigen Stadt und die Schlenzelberger
nahmen die Einladung der langjährigen Spielgefährten und Freunde gerne an.
Bei herrlichstem Wetter fuhren 11 Schlenzelberger für ein verlängertes WE nach Rom, um
dort nicht nur die Schläger zu kreuzen: Stadtrundgänge durch die vorweihnachtliche
Altstadt, den Vatikan und prächtige Parkanlagen, eine sonnige Radtour entlang der Via
Appia, köstlichste Restaurantbesuche sowie wieder einmal eine Superparty von unseren
geliebten Gastgebern mit altbewährter Liveband, Pizza und internationaler Geselligkeit.
Daneben ein wenig notdürftiges Shoppen, weil einer unserer Koffer von wohlmeinenden,
anonymen Gepäckträgern zu den Bedürftigen in Roms Unterwelt getragen wurde.
Aber natürlich kamen wir nicht nur auf der Tanzfläche und beim Polizeirevier zum
Schwitzen: Das Turnier im Olympia-Vorbereitungszentrum „Giulio Onesti“ wurde zwischen
25 gut gelaunten gemischten Teams aus 7 Ländern ausgetragen. 10 Teams spielten in der
anspruchsvollen Klasse „Masters“, die Schlenzelberger traten gegen die anderen 15 Teams
in der nicht minder ambitionierten „Papi&Mami“ Klasse an. Wir wurden in 3 Gruppen mit je
5 Mannschaften gelost und spielten gegen Toplice Slovenien, Complutense Madrid, Velino
Italia sowie die Sodenklopper aus Hamburg.
Mit 2 Unentschieden und 2 Siegen holten die Schlenzelberger mit einer großartigen
Mannschaftsleistung, den Gruppensieg. Unsere Zuschauer konnten einige gut platzierte
Pässe, gekonnt eingelochte Torschüsse, großartige Torwartleistungen und gewagte
Penalty-Choreografien bewunderten, die mitunter dann auch mal einen Punkt sicherten
(Danke, Guido!).
Somit war uns Platz 3 nicht mehr zu nehmen. In der Finalrunde mussten wir dann leider
den Hut ziehen vor den Turniersiegern Tommy`s 11 aus Krefeld und dem zweitplatzierten
Austria Team.
Es war ein toll organisiertes Turnier! Die Flüge für 2025 sind schon gebucht…
Mitwirkende: Marion, Mara, Jens, Piet, Fabian, Guido, Bernd, Achim, Peter, Peer, Sven und
Kerstin als mitreisende Glücksfee.